Windhjagebirge

Windhjagebirge

Windhjagebirge (Vindhya), Gebirge in Vorderindien von der Mündung des Ganges bis zur Halbinsel Gudschrat, bis 1358 m hoch.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bhil — (engl. Bheel), räuberische Völkerschaft in Ostindien, bes. im Windhjagebirge, Rest der nichtarischen Urbevölkerung, (1901) 1.198.843 Köpfe …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Malwa — Malwa, Landschaft in Brit. Ostindien, nördl. vom Windhjagebirge, fruchtbarster Teil Zentralindiens; Bewohner hauptsächlich Mahratten. Die Prov. M. umfaßt die Staaten Indaur, Bhopal, Dhar, Ratlam, Dschaora u.a …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tschambal — (engl. Chumbul), r. und größter Nebenfluß der Dschamna in Vorderindien, entspringt im Windhjagebirge, mündet nach 650 km unterhalb von Itawa …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Vindhya — Vindhya, s. Windhjagebirge …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”